Referenzen & Zertifikate – Rohrsanierung von innen
Praxisbeispiele für zerstörungsfreie Rohrsanierung von innen
Hier finden Sie Praxisbeispiele aus unserer täglichen Arbeit in der Rohrreinigung und Rohrsanierung von innen. Jeder Fall ist aufgrund der Rohrgeometrie (Nennweite, Anzahl der Bögen, Anschlussleitungen) und des Rohrzustandes (Schäden, Verschmutzung) individuell zu behandeln. Alle Arbeiten müssen bei der zerstörungsfreien Rohrinnensanierung von außen durchgeführt werden. Dazu kommen modernste hochauflösende Kamerasysteme, Reinigungs- und Ortungstechniken sowie das Spray-Verfahren ElastoTec oder die Kurzliner-Technik zum Einsatz. Nichts wird dabei dem Zufall überlassen.
Mehrfamilienhaus
Material: | Kunststoff, DN100 |
Länge: | 1m |
Nutzung: | Abwasserfallstrang |
Problem: | insg. 4 Bohrlöcher |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tag |
Bohrlöcher (rechte Seite) in den Abwasserleitungen oder Regenfallleitungen werden mit dem Kunststoffspritzguss ebenso einwandfrei wie langlebig (30 – 40 Jahre) repariert.
Einfamilienhaus
Material: | Kunststoff, DN50 |
Länge: | 4m |
Nutzung: | Schmutzwasser (Bad) |
Problem: | undichte Muffen |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tag |
Nach der Reinigung der Leitung mit undichten Muffen (mittleres Bild) wurde diese mit dem Spray-Verfahren komplett abgedichtet (rechtes Bild).
Material: | Zinkrohr, DN100 |
Länge: | 1m |
Nutzung: | Regenfallleitung |
Problem: | undichte Verbindung |
Verfahren: | Bogenliner |
Dauer: | 1 Tag |
Diese undichte Muffenverbindung wurde mit einem (bitte sehen Sie uns dieses Lob nach, perfekt) anliegenden Bogenliner repariert.
Altbauvilla Baujahr 1905
Material: | Bleileitung, DN100 |
Länge: | 1,5m |
Nutzung: | Abwasserfallstrang |
Problem: | Löcher, poröse Leitung |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tag |
Auch Bleileitungen lassen sich mit diesem Verfahren zersörungsfrei von innen reparieren und sanieren.
Hotel
Material: | Gussleitung, DN100 |
Länge: | 2x15m |
Nutzung: | Abwasser |
Problem: | Risse in der Leitung |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 4 Tage inkl. Reinigung aller Anschlüsse, 2 Teams |
Durch die starken Ausblühungen und Inkrustrationen war die Abwasserleitung bereits stark angegriffen. Risse zeigten sich nach der Reinigung unter den Ablagerungen. Nach der Rohrsanierung von innen wurde eine glatte Oberfläche mit Perleffekt eingezogen. Auch Abzweiger wurden kraftschlüssig und ohne Hinterläufigkeit mit eingebunden (rechtes Bild).
Bürohaus
Material: | Gussrohr, DN100 |
Länge: | 3m |
Nutzung: | Abwasser |
Problem: | Verstopfung |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tag |
Durch die starken Ausblühungen und Inkrustrationen war die Abwasserleitung immer wieder verstopft. Nach der Rohrsanierung von innen wurde eine sehr glatte Oberfläche mit Perleffekt eingezogen.
Industriehalle
Material: | Gussleitung, DN100 |
Länge: | 3x12m |
Nutzung: | Regenwasser |
Problem: | undichte Muffen, Risse |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 2,5 Tage |
In diesem Fall wurden die Regenfallleitungen nach vielen Jahren wieder zerstörungsfrei und vollständig in Stand gesetzt.
Arztpraxis
Material: | Kunststoff, DN40 |
Länge: | 0,8m |
Nutzung: | Schmutzwasser |
Problem: | undichte Muffen |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tage |
Sehr enger Zugang mit einem Rohrdurchmesser von nur DN40mm. Durch die Rohrreparatur von innen war kein Abbau des Behandlungsstuhls in der Arztpraxis notwendig und auch kein Aufstemmen des Fußbodens im Behandlungszimmer.
Krankenhaus
Material: | Gussleitung, DN100 |
Länge: | 6m |
Nutzung: | Regenwasser |
Problem: | undichte Muffen, Risse |
Verfahren: | Spray-Verfahren |
Dauer: | 1 Tag |
Bei dem reparierten Abschnitt der Regenfallleitung handelte es sich größtenteils um eine Schleppleitung. Diese Reparaturen erfordern Fingerspitzengefühl und Erfahrung, für gleichmäßige Ergebnisse. Der Krankenhausbetrieb konnte während der gesamten Arbeiten ungestört weiterlaufen.
Zertifikate & Mitgliedschaften Rohrsanierung von innen

Diese bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt Nr. Z-42.3-565) gilt für die Verwendung des Zwei-Komponenten-Polyurethan-Harzsystem „ElastoFlake“, „ElastTec“ zur Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen, Regenfallleitungen und Sammelleitungen in der Gebäudestruktur nach DIN 1986-100.

Finnische Zulassung des Spray-Verfahrens „ElastoFlake, ElastoTec“ zur zerstörungsfreien Rohrsanierung von innen.

Wir sind Mitglied im RSV (Rohrleitungssanierungsverband). Der Verband kümmert sich u. a. um die Erarbeitung eines technischen Regelwerks. Die Qualifizierung von Mitarbeitern und um Zertifizierungen im Bereich der Rohrsanierung. Intakte Rohrleitungssysteme sind ein wertvolles Gut. Der RSV macht sich dafür stark, dass Sanierungstechniken zum Einsatz kommen, die eine sichere, dauerhafte und nachhaltige Lösung für schadhafte Rohrleitungen bieten.
Presse & Fachmagazine Rohrsanierung von innen
Kooperationspartner Rohrinnensanierung
Bei Frischwassersystemen oder Heizungssystemen stellen wir auch gerne den Kontakt zu den Experten von der Holter GmbH her. Senden Sie uns dazu gerne eine kurze Mail: kontakt@saniro-service.de
Holter GmbH Versorgungstechnik
Dieselstraße 5
41352 Korschenbroich